Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Kesselwagen der DKBM (600 mm)


 Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen
 Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen
 Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen
 Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen
 Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen
Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NKK10011

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 26.11.2013
Dateigrösse: 461.24 KB
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Bei der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth wurde 1978 ein Kesselwagen auf dem verkürzten Drehgestell des Kohlenwagens 01-039 der Muskauer Waldbahn aufgebaut.

Auf einer entsprechenden Zeichnung ist der Wagen mit zwei gebremsten Drehgestellen zu sehen, das dazugehörige Bild zeigt ihn jedoch mit einem gebremsten und einem ungebremsten. Zu diesem Zeitpunkt war der Kessel rot (möglicherweise auch nur ein Rostschutzanstrich).

Ein S/W-Foto zeigt den Wagen (vermutlich später) mit zwei gebremsten Drehgestellen. Der Kessel erscheint zudem sehr hell, hat somit wohl einen neuen Anstrich bekommen.

Das Modell zeigt eine Zwischenstufe (2 gebremste Drehgestelle – rot) und die Version des Bildes (ein ungebremstes Drehgestell - rot).
Eine zusätzliche Version trägt eine Fantasiebemalung (gelb mit der Aufschrift „LÖSCHWASSER“).

Alle drei Modelle haben eine Tauschtextur. Der EEPler kann damit die Farbe von Kessel, Kesselauflage, Griffstange am Kessel und Ablaßrohr sowie die Beschriftung ändern.

Technische Daten:

LüP: 5430 mm
Achsstand der Drehgestelle: 750 mm
Achsstand total: 3630 mm

Lieferumfang:
  • Brigade_Kessel_DKBM
  • Brigade_Kessel_DKBM2
  • Brigade_Kessel_LW
  • "Tauschtextur"
Hinweise:

Die Abmessung der Tauschtextur kann bei Bedarf geändert werden (Maße jeweils verdoppeln oder halbieren).

Wenn man vorher die beiden Dateien *.3dm und *.ini kopiert und umbennent (Modellname auch in der Ini-Datei ändern), kann man beliebig viele Modelle erstellen.

Die Modelle sind mit LOD-Stufen ab EEP8.0 ausgeführt.
Sie bestehen aus 3964 Dreiecke / 4370 Punkte, die in der größten LOD-Stufe auf 172 Dreiecke / 253 Punkte reduziert werden.

Kesselwagen der DKBM (600 mm) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NKK10011

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 26.11.2013
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bahnsteigtreppen für Bahnsteige der Epoche IVBahnsteigtreppen für Bahnsteige der Epoche IV
Beschreibung: Die Bahnsteigtreppen wurden passend für das Modellset V80NNP10079 erstellt. Es sind Bahnsteigtreppen zum aufstellen unter dem Bah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zäune für WohnsiedlungenZäune für Wohnsiedlungen
Beschreibung Dort, wo es Grundstücke mit Wohnhäusern gibt, werden diese in der Regel durch Zäune voneinander getrennt. Dies kann man u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

KornlagerKornlager
Beschreibung: Das Kernstück dieses Modellsets bildet den Nachbau eines Kornlagerhauses inklusive Getreidesilos. Auf Grund des Vorhandenseins bei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 110.3 der DBAG in ozeanblau-beige in Epoche VE-Loks BR 110.3 der DBAG in ozeanblau-beige in Epoche V
Beschreibung: Mit Gründung der DBAG wurden auch die ozeanblau-beigen Loks der BR 110.3 in die entsprechenden Geschäftsbereiche aufgeteilt. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Gotha Straßenbahn T2-62Gotha Straßenbahn T2-62
Beschreibung: Die Gotha-Straßenbahnen T2_62 wurden im VEB Waggonbau Gotha von 1962 bis 1965 hergestellt, danach wurden sie als T2D bzw. B2D bei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage „Senftenheim“ ab EEP 8.1Anlage „Senftenheim“ ab EEP 8.1
Beschreibung der Anlage: Die erste Szene zeigt wie ein Bus mit der Fähre „Elsa“ zum Bahnhof Harzgerode und dann zur gegenüberli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadthaus-SetStadthaus-Set
Beschreibung:Stadthäuser, Bauart des 19. Jahrhunderts, in drei Ausführungen. Geeignet zum Erstellen einer Häuserzeile.Technische Daten: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubau-Reisezugwagen der DR Epoche IV - Set1 (UIC-Typ B)Neubau-Reisezugwagen der DR Epoche IV - Set1 (UIC-Typ B)
Beschreibung:Beschreibung:Ab 1962 beschaffte die DR ihre ersten Neubaureisezugwagen. Die Wagen des UIC-Einheitstyps B kamen zunächst in der typis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe